
Franz Grubmüller
Ehrenmitglied
Jahrgang 1935
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Oberbrandmeister Franz Grubmüller, der im Alter von 89 Jahren von uns gegangen ist. Sein Leben war geprägt von unermüdlichem Engagement, Leidenschaft für das Feuerwehrwesen und einer tiefen Verbundenheit zu seinen Kameraden.
Franz Grubmüller wurde 1935 geboren und trat 1956 der Feuerwehr Oberndorf in Salzburg bei. Nach seinem Umzug nach Höchst im Jahr 1962 setzte er seinen Dienst in unserer Wehr fort und wurde schnell zu einer tragenden Säule der Feuerwehr Höchst. Mit großem Ehrgeiz und Fachwissen absolvierte er im Laufe der Jahre fast 30 Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule und erwarb zahlreiche Leistungsabzeichen. Besonders hervorzuheben ist sein herausragender Erfolg im Jahr 1972: Als erster Feuerwehrmann in Höchst bestand er die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Gold, die auch als „Feuerwehr-Matura“ bekannt ist.
Franz war nicht nur innerhalb unserer Wehr hochgeschätzt, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und anerkannt. Seine Begeisterung für die Feuerwehrtechnik und sein tiefes Wissen machten ihn zu einem gefragten Kameraden. Als Hauptbewerter begleitete er zahlreiche Feuerwehrleistungsbewerbe und wurde für seinen Einsatz mit dem Bewerterverdienstabzeichen in Gold ausgezeichnet.
Sein Wissen und seine Erfahrung gab Franz mit großer Hingabe weiter. Er trainierte unsere Wettkampfgruppen mit viel Engagement und führte sie zu beachtlichen Erfolgen – darunter das Erreichen des Goldenen Helms, eine besondere Auszeichnung für Feuerwehrwettkämpfe. Sein unermüdlicher Einsatz wurde mit den Verdienstkreuzen des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze, Silber und Gold gewürdigt.
Innerhalb der Feuerwehr Höchst übernahm Franz im Laufe der Jahre verschiedene wichtige Funktionen. Er war nicht nur als Gruppenkommandant und begnadeter Ausbilder tätig, sondern engagierte sich auch über lange Zeit als Mitglied des Feuerwehrausschusses. Zudem bekleidete er für viele Jahre das Amt des Kommandant-Stellvertreters und brachte sein Wissen und seine Erfahrung in die Führung der Wehr ein.
Ein besonderes Herzensprojekt von Franz war die Restauration unseres ersten Löschfahrzeugs, des MUK. Mit unglaublicher Detailgenauigkeit und viel Leidenschaft brachte er das historische Fahrzeug wieder in einen einwandfreien Zustand. Es gibt wohl kaum eine Schraube an diesem Fahrzeug, die Franz nicht kannte.
Für seine außerordentlichen Verdienste und seinen unermüdlichen Einsatz wurde Franz im Jahr 1991 zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Höchst ernannt.
Mit Franz Grubmüller verlieren wir nicht nur einen engagierten Feuerwehrmann, sondern auch einen treuen Kameraden, einen Mentor und einen Freund. Sein Wissen, seine Hilfsbereitschaft und sein Humor werden uns stets in Erinnerung bleiben.
Lieber Franz, wir danken dir für all die Jahre, die du unserer Feuerwehr gewidmet hast. Dein Einsatz und deine Kameradschaft haben unsere Wehr geprägt, und wir werden dir immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.
Ruhe in Frieden, lieber Franz.
|