Verkehrsunfall
Einsatznummer:
16
Alarmstufe:
t2
Datum:
27.04.2025
Einsatzorte:
Frühlingstraße
Alarmierungzeit:
11:34 Uhr
Mannschaft:
22 Einsatzkräfte
Am Einsatzort:
11:44 Uhr
Einsatzende:
ca. 12:45 Uhr


Am Sonntag, dem 27. April 2025, zeigten zwei junge Mitglieder der Feuerwehrjugend Höchst großes Verantwortungsbewusstsein und schnelles Handeln. Zufällig wurden sie auf eine betagte Fahrzeuglenkerin aufmerksam, die unbeabsichtigt in eine Baustelle abgebogen war und dort mit ihrem Fahrzeug stecken blieb.

Ohne zu zögern setzten die Jugendlichen umgehend einen Notruf ab und leisteten erste Unterstützung. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Lenkerin glücklicherweise unverletzt, befand sich jedoch noch in ihrem Fahrzeug. Sie wurde von der Feuerwehr behutsam aus dem Auto befreit.

Anschließend konnte das Fahrzeug mittels Hebekissen schonend angehoben und ohne weitere Beschädigungen wieder auf die Fahrbahn zurückgebracht werden.

Die Feuerwehr Höchst ist stolz auf den Einsatz und die gelebte Zivilcourage ihrer Nachwuchskräfte. Ein herzliches Dankeschön für dieses vorbildliche Verhalten!






















© Freiwillige Feuerwehr Höchst.
Vervielfältigung ist nur mit eindeutiger Quellenangabe erlaubt.