☰ Menü
Stromerzeuger (Anhänger)
Takt. Bezeichnung:
Stromerzeuger
Type:
Anhänger-Aggregat
Baujahr:
2022
Leistung:
60 kVA
Aufbauer:
Lins Fahrzeugtechnik / Sapotec
Einsatzzweck:
Notstromversorgung
Die primäre Verwendung

Der Stromerzeuger dient primär der Versorgung des Feuerwehrhauses bei einem längerfristigen Stromausfall. Er ist ein wesentlicher Bestandteil der Katastrophenschutzplanung und ermöglicht im Notfall die Aufrechterhaltung der wichtigsten Infrastruktur. Dadurch können sowohl die Feuerwehr als auch die Gemeindeeinsatzleitung ihre Aufgaben uneingeschränkt weiterführen, selbst wenn das öffentliche Stromnetz zusammenbricht.

Technische Ausstattung und Infrastruktur

Der Stromerzeuger, geliefert von der Firma Sapotec, verfügt über eine Nennleistung von 60 kVA. Er wurde auf einem Zweiachshänger durch die Firma Lins Fahrzeugtechnik aufgebaut. Für eine optimale Ausleuchtung der Einsatzstelle oder des Einspeisepunktes wurde zusätzlich ein Lichtmast auf dem Anhänger installiert.

Im Zuge der Beschaffung des Stromerzeugers wurde das Feuerwehrhaus mit einem speziellen Einspeisepunkt für die Notstromversorgung ausgestattet und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, um eine reibungslose Übergabe der Stromversorgung im Notfall zu gewährleisten.

Die Geschichte
  • 2022: Der Stromerzeuger wird in Dienst gestellt. Im Zuge der Anschaffung wird das Feuerwehrhaus mit einem Notstrom-Einspeisepunkt ausgerüstet.
  • 30.09.2023: Feierliche Weihe, gemeinsam mit Tank 2, VF-C und Quad auf dem Höchster Kirchplatz.
Bilder Stromerzeuger