Datenschutz / Haftungsausschluss / Urheberrechte
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns: Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies: Unsere Website verwendet möglicherweise so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse: Unsere Website verwendet lediglich einen sehr einfachen Counter, mit dem ihr Zugriff auf die Website registriert und gezählt wird, dabei werden unsererseits keine Daten gespeichert. Darüber hinaus verwendet diese Website keine Analyse Tools.
Newsletter: Von der Feuerwehr Höchst wird kein Newsletter angeboten.
Ihre Rechte: Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: Kontakt
Kontakt mit uns: Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies: Unsere Website verwendet möglicherweise so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse: Unsere Website verwendet lediglich einen sehr einfachen Counter, mit dem ihr Zugriff auf die Website registriert und gezählt wird, dabei werden unsererseits keine Daten gespeichert. Darüber hinaus verwendet diese Website keine Analyse Tools.
Newsletter: Von der Feuerwehr Höchst wird kein Newsletter angeboten.
Ihre Rechte: Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: Kontakt
Haftungsausschluss
Die auf der Web-Site erteilten Informationen sowie veröffentlichten Inhalte sind unverbindlich. Während die Feuerwehr Höchst sowie deren autorisierte Vertretungen verhältnismäßige und zumutbare Anstrengungen unternehmen, um fehlerfreie und aktuelle Informationen auf der Web-Site wiederzugeben, kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass Inhalte, Informationen und technische Dokumentationen Fehler enthalten.
Die Feuerwehr Höchst haften daher nicht für Schäden jeglicher Art, namentlich unmittelbarer oder mittelbarer Schäden, Mangel- oder Mangelfolgeschäden, Verluste oder Kosten, die aufgrund von fehlerhaften Angaben, welcher Art auch immer, insbesondere aufgrund von fehlerhaften Angaben in allgemeinen Informationen, Inhalten oder technischen Dokumenten entstehen. Der Beweis des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit obliegt dem Anwender.
Ebenso haften die Feuerwehr Höchst nicht für Schäden jeglicher Art, namentlich unmittelbarer oder mittelbarer Schäden, Mangel- oder Mangelfolgeschäden, Verluste oder Kosten, die aufgrund der eingesetzten Software oder Hardware sowie aufgrund von Viren, Würmern udgl. entstehen sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Der Beweis des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit obliegt dem Anwender.
Die Feuerwehr Höchst weist den Teilnehmer darauf hin, dass der Datenschutz für die Datenübertragung in offenen Netzen insb. dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht umfassend gewährleistet werden kann. Der Teilnehmer weiß, dass unter Umständen Dritte technisch dazu in der Lage sind, in die Netzsicherheit einzugreifen und übermittelte Daten zu kontrollieren.
Die Feuerwehr Höchst haften daher nicht für Schäden jeglicher Art, namentlich unmittelbarer oder mittelbarer Schäden, Mangel- oder Mangelfolgeschäden, Verluste oder Kosten, die aufgrund von fehlerhaften Angaben, welcher Art auch immer, insbesondere aufgrund von fehlerhaften Angaben in allgemeinen Informationen, Inhalten oder technischen Dokumenten entstehen. Der Beweis des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit obliegt dem Anwender.
Ebenso haften die Feuerwehr Höchst nicht für Schäden jeglicher Art, namentlich unmittelbarer oder mittelbarer Schäden, Mangel- oder Mangelfolgeschäden, Verluste oder Kosten, die aufgrund der eingesetzten Software oder Hardware sowie aufgrund von Viren, Würmern udgl. entstehen sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Der Beweis des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit obliegt dem Anwender.
Die Feuerwehr Höchst weist den Teilnehmer darauf hin, dass der Datenschutz für die Datenübertragung in offenen Netzen insb. dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht umfassend gewährleistet werden kann. Der Teilnehmer weiß, dass unter Umständen Dritte technisch dazu in der Lage sind, in die Netzsicherheit einzugreifen und übermittelte Daten zu kontrollieren.
Urheberrechte
Sämtliche auf der Web-Site befindlichen Inhalte unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes, ebenso die Web-Site als Ganzes. Urheber ist entweder die Feuerwehr Höchst, oder die in der Quellenangabe genannte natürliche oder juristische Person.
Eine Wiedergabe, Vervielfältigung, oder Veröffentlichung der auf der Web-Site befindlichen Inhalte ist nur mit eindeutiger Quellenangabe (feuerwehr.hoechst.at) erlaubt. Fragen diesbezüglich richten sie an den Webmaster.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Feuerwehr Höchst gegenüber Ansprüchen Dritter, die aus der Verwendung der Web-Site resultieren, schad- und klaglos zu halten.
Eine Wiedergabe, Vervielfältigung, oder Veröffentlichung der auf der Web-Site befindlichen Inhalte ist nur mit eindeutiger Quellenangabe (feuerwehr.hoechst.at) erlaubt. Fragen diesbezüglich richten sie an den Webmaster.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Feuerwehr Höchst gegenüber Ansprüchen Dritter, die aus der Verwendung der Web-Site resultieren, schad- und klaglos zu halten.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Es gilt ausschließlich Österreichisches Recht.
Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Es gilt ausschließlich Österreichisches Recht.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung gegen zwingendes Recht verstoßen oder unwirksam sein, so führt dies nicht zur Unwirksamkeit der gesamten Vereinbarung. Im übrigen bleibt der restliche Inhalt unberührt und gilt anstelle der unwirksamen Bestimmung eine solche Wirksame, die der Unwirksamen sinngemäß am nächsten kommt.
Diese Vereinbarung gilt im Verhältnis zur Feuerwehr Höchst.
Diese Vereinbarung gilt im Verhältnis zur Feuerwehr Höchst.
Geschlechtsspezifische Bezeichnungen
Soweit Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer und alle weiteren bekannten Geschlechterzugehörigkeit in gleicher Weise.
Copyright © 1895 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Höchst