Zivilschutzsignale
WARNUNG (Drei Minuten gleichbleibender Dauerton)
Bedeutung: Herannahende Gefahr!
Wenn Sie dieses Signal hören, schalten Sie bitte sofort Ihr Radio oder Ihren Fernseher ein (ORF) oder informieren Sie sich über das Internet (z.B. www.oesterreich.gv.at) oder Social Media über die Art der Gefahr und die notwendigen Verhaltensmaßnahmen (z.B. Keller aufsuchen, Fenster schließen etc.).
ALARM (Eine Minute auf- und abschwellender Heulton)
Bedeutung: Gefahr!
Suchen Sie sofort Schutz in festen Räumlichkeiten. Befolgen Sie die über Radio, Fernsehen, Internet oder Social Media durchgegebenen Verhaltensanweisungen.
ENTWARNUNG (Eine Minute gleichbleibender Dauerton)
Bedeutung: Ende der Gefahr!
Die Gefahr ist vorüber. Achten Sie weiterhin auf Durchsagen in den Medien, da es im Katastrophengebiet zu Einschränkungen kommen kann.
Feuerwehralarm
FEUERWEHR (Drei Mal 15 Sekunden Dauerton mit je 7 Sekunden Pause)
Bedeutung: Alarmierung der Feuerwehr
Dieses Signal dient ausschließlich zur Alarmierung der Einsatzkräfte der Feuerwehr. Es sind keine weiteren Maßnahmen durch die Bevölkerung erforderlich. Das Signal wird nur bei dringenden Einsätzen ausgelöst.
Probealarm
PROBEALARM (15 Sekunden gleichbleibender Dauerton)
Bedeutung: Sirenenprobe
Die Probe dient zur Funktionsüberprüfung der Sirenen und des Alarmierungssystems. Ein Probealarm findet in Österreich jeden Samstagmittag zwischen 12:00 und 12:45 Uhr statt. Einzige Ausnahme ist der jährliche Zivilschutz-Probealarm.