Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt der Feuerwehren Hard, Fußach, Höchst und Gaißau in Zusammenarbeit mit der Vorarlberger Bergrettung und der Polizeiinspektion Höchst, welches von der Feuerwehr Höchst ins Leben gerufen wurde.
Die Idee dahinter ist die Möglichkeit bei einem Sucheinsatz im Rheindelta, ohne lange Vorbereitung, auf vordefinierte Suchgebiete zurückzugreifen. Somit kann kurzfristig eine effiziente und flächendeckende Durchsuchung gewährleistet werden.
Die eingeteilten Suchgebiete werden den Beteiligten in folgenden digitalen Formaten zur Verfügung gestellt:
Über die App von Google Maps:
Als digitales Magazin in dem geblättert werden kann (funktioniert möglicherweise nicht in allen Browsern):
Als PDF-Datei zum Downloaden, damit man im Ernstfall nicht auf eine Internetverbindung angewiesen ist:
In Papierform liegen in jedem Feuerwehrhaus im Rheindelta Broschüren mit Spiralbindung auf. Diese können von den eingeteilten Suchtrupps benutzt werden:
Din A1 Plakate welche für eine herkömmliche Einsatzleitung bzw. Lageführung verwendet werden können:
Feuerwehr Höchst - Projektleitung: Jörg Oberhammer
Feuerwehr Fußach: Daniel Längle
Feuerwehr Hard: Michael Marent
Feuerwehr Gaißau: David Niederer
Die Verwendung von diesen Unterlagen für andere Organisationen ist selbstverständlich erlaubt. Bitte um Kontaktaufnahme per E-Mail mit dem Webmaster.